Grundreinigungstechniken: Alles über Lösemittel - Maschinen - Verfahren
An dieser Stelle wird ein Video geladen. Bitte warten Sie, wenn die Fläche oberhalb dieses Textes noch leer sein sollte.
Wenn Sie auf den Kreis in der Mitte klicken, starten Sie ein Video, in dem Sie etwas zu den Themen in diesem Seminar erfahren. Schalten Sie nach dem Start des Videos rechts unten in der Bedienleiste mit dem
Symbol Viereck auf den Vollbild Modus
Zum Anmeldeformular nach unten scrollen!
Nach dem Kurs Grundreinigung können Sie mehr als jetzt, zum Beispiel:
- Sie kennen Ihre Reinigungsmaschine jetzt genau und wissen, wie alle Bauteile funktionieren und zusammenwirken.
- Sie wissen wie die Lösemittel mit dem Reinigungsverstärker und der Maschine zusammenwirken und können das für Ihren Betrieb beste Reinigungsverfahren zusammen stellen.
- Sie kennen die Wirkungsweise der Reinigungsverstärker und dosieren diese verfahrensbezogen richtig.
- Sie machen beim Sortieren und Chargenzusammenstellen keine Fehler mehr, weil Sie die besonderen Empfindlichkeiten der Kleidungsstücke erkennen können.
- Die Nassreinigung ist eine wichtige Ergänzung der Verfahrenstechnik mit Lösemitteln. Sie lernen, wo Sie sie sinnvoll einsetzen können.
- Auch reinigungsunbeständige Artikel können Sie pflegen und müssen keinen Kunden abweisen.
- Ränderbildung bei bestimmten Kleidungsstücken ist nun kein Problem mehr für Sie
- Sie erreichen ähnlich gute Imprägniereffekte wie bei Neuware.
Hier können Sie sich eine kostenlose Demonstration der Lehrmethode und der Lernweise ansehen (Bitte hier klicken) Achtung: Beim sich öffnenden Login nur auf "Als Gast anmelden" klicken
Der Teilnehmer erhält am Lehrgangsende eine Teilnahmebescheinigung per Post zugeschickt.
Alternativ zum Gesamtlehrgang können Sie auch einzelne Themen daraus buchen. Achten Sie also bei der Anmeldung auf die Fragen "Gesamtseminar?" oder "Einzelthema". Die unterschiedlichen Seminargebühren werden bei jedem Thema angezeigt.
Anmeldung
Sie erhalten nach der Anmeldung den Zugang zur Lernplattform per Email mitgeteilt und haben unbegrenzt viel Zeit, die Lernschritte zu absolvieren.(Der übliche Zeitaufwand für diesen Lehrgang liegt bei vier Wochen, wenn Sie mehrmals in der Woche jeweils eine Stunde für das Lernen reservieren). Über einen Kontaktbutton können Sie jederzeit Fragen an Ihren Lehrer richten.